Die Kuhstation

Die Kuhstation

Die Kuhstation

– als 12. „Verweilstation“ an der Langsamstraße.
Ein junges Mädchen brachte vor vielen Jahren  in einer von Lebensweisen initiieren „Ländlichen Ausstellung“ die Frage ein: Wozu gibt es eigentlich  Kühe und was machen die so  den ganzen lieben langen Tag ? Der Vater fertigte dazu ein Modell an (s. o.) und reichte es zur realisierung ein.
Am 01.Juni 2024 nun wurde die Station der Öffentlichkeit vorgestellt und bei schönstem Wetter eingeweiht.
Auf einem Fußweg dorthin informieren Tafeln an einem „Bonanzazaum“ über 14 Fakten über Rinder, die unvergesslich bleiben!

 

Ein 60 Meter langer weg führt zur Station.

 

Die Darsteller bei der Eröffnung:
Greta Janßen (vorm. Niederdeutsche Bühne) sowie

Axel Foken (vorm. Speeldeel Waddewarden) mit Adelchen und Fea .

Klick drauf!         b8d33b1a-ec44-4c87-9597-0358d0839411

 

 

 

 

12 Stationen an der Langsamstraße

Kommt man von Ostiem aus in den Barkeler Busch, so geht es dort rechts schwenkend auf die Langsamstrasse. Schon gleich erscheint dort

  1. Der Schlaue Pilz. Nach etwa 80m liegt links die Werkstatt und das Wohnheim der GPS, dann links schwenkend kommt man vorbei an der
  2. Wurmstation, danach ein
  3. Memory Spiel – mit Spielfläche, Regal und Bank. Danach folgen die
  4. Bunten Horizonte: ein aufrecht stehendes Puzzle mit einem Stahlrahmen und einer „Garderobe“ Rahmen. Gegenüber das
  5. Wunderland – mit riesigen Blumen darauf. Weiter folgen die
  6. Picknickstation und 100m weiter die
  7. Windrose. Am Rand einer Weide steht der
  8. Gänseblick, schräg gegenüber davon das
  9. Wohnzimmer mit Ausblick. Nach weiteren 100m kommt das
  10. Wimmelbild. – Es ist ein Überblick  vom Treiben der Menschen, die da leben. Gleich gefolgt von
  11. Das Rote Sofa (vormals „Jetztstrasse“ genannt).  Dann hat man es geschafft und kommt in Glarum wieder auf die Landstrasse L814 nach Accum oder Heidmühle.
    Im Bau befindet sich noch die Kuhstation (Nr. 12) – sie entsteht hinter dem Café Suutje. Man kann sie schon erkennen – die Wände in Schwedenrot.

 

Niedersachsenpreis

Niedersachsenpreis

Erneut wurde uns im Dezember  2021 der NIEDERSACHSENPREIS für Bürgerengagement verliehen.

 

 

 

 

Was ist da nur los auf der Langsamstrasse

Was ist da nur los auf der Langsamstrasse

Autos kommen kaum vorbei, weil ein Traktor dort auf halber Strecke parkt – eigenartige Masten stehen am Rand: sollen dort Funksignale empfangen werden?

Nein, es handelt sich um ganz was anderes. 


Hinzu kommen dann noch Planeten – gelandet in einer hohen Eiche. 

Es grüßen die Installateure! 

 

und auf dem freien Feld ist auch noch was hernieder gegangen! 

Des Rätsels Lösung ist ein neues Highlight!

Es wird eine „Beleuchtungsstation“. 
Mit vielen anderen illuminierten Installationen eine sehenswerte Sache.
Aber warum gerade diese Päckchen?  Na- was gehört auf jeden Fall zum Weihnachtsfest dazu? Geschenke! 
Unterstützt wurde die Aktion von Detlef Lehmann, dem Beirat des Paritätischen, Kreisverband Friesland und – Amazon! 

Diese lustigen Gesellen gehören natürlich zur Adventszeit dazu! 

Ein großer Dank vor allem an die Stadt Schortens, ohne deren Unterstützung das alles nicht möglich gewesen wäre. 

Pflücken erlaubt!

Pflücken erlaubt!

Viel Freude hatte einige Bewohner zusammen  mit Marion Kruse vom Vorstand beim Kennzeichnen der Obstbäume, deren Früchte von den Spaziergängern auf der Langsamstraße geerntet werden könnten!
Könnten: Einige sind allerdings noch lange nicht reif, andere – so die Kirschen- schon lange von unseren gefiederten Freunden verzehrt.
Na, und wenn nicht alles abgeerntet wird: Dann hat Fasan & Co auch noch was zum Auflesen.