6. Nov. 2016 | Aktuelles, Freizeit
Back to the roots
Eine wichtige Säule bei der Planung eines Wohnheimes war die Freizeitgestaltung für die Bewohner. Was könnte man den Menschen nach getaner Arbeit , aber gerade auch am Wochenende bieten! Eine Idee wurde jetzt wieder mal von Marion, zusammen mit Ulla und Meike realisiert: WIR NÄHEN!
gesagt, getan. Nähmaschinen wurden beschafft und am Freitag, 4. 11. schon mal ein Probelauf gestartet: Das handwerkliche Geschick ist da, also los! Und so trafen sich die, die am Wochenende nicht nach Hause wollten bzw. kein Zuhause haben.
Von wegen Frauensache… auch neugierige Jungs kamen hinzu! und ein Turnbeutel -(Rucksack?), voll Trendi – kam dabei heraus. Danke an die Initiatoren!
Probelauf:
16. Okt. 2016 | Aktuelles
Wer kennt sie nicht: Die Bücher vom Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf. Auch wurden einiger seiner Mordgeschichten schon verfilmt.
So Mitte September begannen auch die Dreharbeiten zu „Ostfrieslandkiller“(NDR III übertrug bereits Interviews mit dem Autor in Norden).
Und was hat der Krimi mit „Lebensweisen“ zu tun“ – Na, eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen wurden gesucht. Unsere Kids wurden ausgewählt. 2 anstrengende Drehtage am Tatort. Zuvor die Proben in Barkel. Was für ein Erlebnis! Gern würden wir hier Näheres preisgeben aber… 1. Die Kids verraten nix und zudem sind alle Rechte bei der Filmgesellschaft. Also die Spannung bleibt bestehen- bis zum Frühjahr auf einem Samstag um 20:15 im ZDF!



16. Okt. 2016 | Aktuelles
Schon über 10 mal hatten im September die Modellflieger (MBC-Jever e.V.) sowohl Gruppe 1 als auch 2 in den Wiedel (das liegt zwischen den Städten Jever und Schortens) eingeladen, um ihre Maschinen starten und fliegen zu lassen. Natürlich durften dabei auch unsere Kids die kostbaren filigranen Maschinen in den Lüften steuern. Eine tolle Geste, Danke an dieser Stelle für das Erlebnis

12. Okt. 2016 | Aktuelles, Preise und Ehrungen, Presse

Artikel: Jeversches Wochenblatt – Friesisches Tageblatt
12. Okt. 2016 | Aktuelles, Café Suutje
19.09.2016. – ein besonderer Tag um Margret Finkenstädt: Ihr wurde das Bundesverdienstkreuz für ihre ehrenamtliche vielfältige Tätigkeit, Ihr soziales Engagement im und um den Verein im Interresse von Menschen mit Behinderungen von Landrat Sven Ambrosy verliehen. Vorgeschlagen hatte sie MdB Karin Evers-Meyer. Viele andere sowie Olaf Lies, Wirtschaftsminister von Niedersachsen und der Bürgermeister Gerhard Böhling liessen es sich nicht nehmen, dabei zu sein.
Eine besondere Überraschung hatten sich Vereinsmitglied Calli Wilken ausgedacht: Eine Einladung für eine Schiffahrt zu den Seehundbänken, danach ging es dann zum Café Suutje, wo man nach dem „Spalierstehen“ zum gemeinsamen Feiern überging. Natürlich mit Torte!
