27. Juni 2025 | Preise und Ehrungen
Für viele geplante – und dann duchrtgeführte – Aktionen wurde unsere Verein ausgezeichnet. 
hier der Reihe nach: 
 
RAMA –Auszeichnung 2006
Preis für „Junge Menschen mit Behinderungen öffnen Türen“ (5000 €)
 
 
Selbsthilfepreis 2006 vom Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte
1.Preis vom BVKM für unsere „Initiative Behinderten-Offensive“ (3000 €)
 
 
VR-Bürgerpreis Weser-Ems 20007
Bürgerpreis für “Junge Menschen mit Behinderungen öffnen Türen“   (3000 €)
 
 
Aktion Mensch: „Gemeinschaft bildet“ 2008
- Preis für „Junge Menschen mit Behinderungen öffnen Türen“ (2000 €)
 
 
Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2008
Der Niedersachsenpreis „unbezahlbar und freiwillig“ für unsere „Initiative“ (3000 €).
 
 
Sei ein Futurist!
Preis von Deutscher UNESCO-Kommission und dm-drogerie markt für „Museum fährt.“ (1000 €)
 
 
Aktiv für Demokratie und Toleranz 2009
Preis vom Bündnis für Demokratie und Toleranz für „Museum fährt.“ (1.500 €)
 
 
Sonderpreis auf der Unternehmergala Jever 2010
Sonderpreis für „Lebensweisen e.V.“ von Jever Aktiv e.V. (600 €)
 
 
Der deutsche Kinderpreis 2010
- Preis in der Kategorie „Kinder bewegen Kultur“ für „Museum fährt.“ (1500€)
 
 
Menschen und Erfolge – Zu Hause in ländlichen Räumen 2013
Preis vom Bundesministerium für Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung für „Die Langsamstraße“ (3000€)
 
 
Nachbarschaftswettbewerb „Die schönste Straße Deutschlands“
Preis vom Netzwerk Nachbarschaft / Hagebaumarkt für „Die Langsamstraße“ (5000 €) 2013
 
 
Preis Soziale Stadt 2014
Auszeichnung (Deutsch. Städtetag, AWO, Deutsch. Mieterbund, vhw, GdW) für „Die Langsamstraße“
 
 
Inklusionspreis 2019 Niedersachsen
- Preis Ehrenamt für herausragendes Engagement in der inklusiven Arbeit vom SoVD
 
 
Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2021
Preisträger im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ in der Kategorie Soziales
   
 10. Nov. 2016 | Preise und Ehrungen

V.l.n.r:
Wolf Kulawik, Manfred Döhn, Martin Hillen, Hildegard Klose
Auf Vorschlag des Geschäftsführers des Paritätischen Friesland  – Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Kreisverband Friesland, Varel, Herrn Wolf Kulawik,  stimmte der Beirat am Mittwoch einstimmig dafür, uns Lebensweisen mit einem Betrag aus Finanzhilfemitteln nach dem Niedersächsischen Gesetz über das Lotterie-und Wettwesen in Höhe von 500,-€ zu fördern.
Es geht in unserem Antrag um eine Förderung unseres „Airbrush-Tattoo-Standes“ – Menschen mit und ohne Behinderungen leisten ungewöhnliche und bei Jung und Alt sehr begehrte Öffentlichkeitsarbeit.
Das Team muss für mehrmalige Auftritte im Jahr fachlich geschult und erweitert werden. Dies erfolgt in einem Seminar der VHS-Wittmund-Friesland.

Schortens, Oktoberfest 2016
 
 
   
 8. Nov. 2016 | Preise und Ehrungen
Anlässlich des 95 jährigen Jubiläums im August verzichtete Firma Gebauer auf Geschenke: Sie bat ihre Gäste, stattdessen Spenden unserem Verein zukommen zu lassen.
Jetzt am Montag überraschte uns Familie Gebauer mit einem Betrag von 1000 €  (sie selbst hatten die Spenden um 262 € aufgerundet).
Im Café Suutje gab es bei der Übergabe neben Kaffee und Kuchen die vielseits bekannte Multivitamintorte von Friedgard Torkler. Für uns Gelegenheit, den Werdegang, die Planung der Einrichtung und unsere jetzige Arbeit um die Freizeitgestaltung der  Menschen mit Behinderungen darzustellen.
 
 
  
   
 6. Aug. 2016 | Preise und Ehrungen
Ein Riesenkraftwerk entsteht in Wilhelmshaven. GDF – SUEZ schüttet dabei 2010 Fördergelder aus einer Gesamthöhe von 50.000 € für Projekte in unserer Region. Von 75 eingesandten Bewerbungen wurden 11 ausgewählt. Lebensweisen erhält 12140,-€ .

Vielen Dank zunächst an dieser Stelle  Herrn Frank Albers und der Jury
   
 6. Aug. 2016 | Preise und Ehrungen
Wie ein warmer Regen kam es uns vor, als Herr Bergmann von arvato, einem Call-Center mit Sitz in Schortens, uns mit einer Spende von 4000 Euro überraschte! – Wie sehr können wir dieses Geld gebrauchen: Damit ist die Jugendarbeit, zusammen mit Elternbeiträgen und weiteren Zuwendungen bis 2012 erstmal gesichert.
