Das Café Suutje wird zur Stempelstelle

Das Café Suutje wird zur Stempelstelle

… Kaum hatten die Mitarbeiter des Baubetriebshofes den Stempelkasten an der Wand installiert, wurde er auch schon am darauf folgenden Wochenende aufgesucht, um den begehrten Stempelabdruck in Nordsee-Reisepass zu bekommen!

Es ist eine von zurzeit etwa 250 Stationen in unserem Küstenbereich – drei davon gibt es in Schortens. Den Reisepass gibt´s hier zB. bei der Stadtmarketing&Touristinformation Schortens.

Diese – nachhaltige – Aktion ist vor allem für Urlauber eine tolle Gelegenheit, unsere Region näher kennen zu lernen. Dazu gehört die Langsamstrasse mit den interessanten Verweilstationen und das Café dann als Ziel.

zu den Bildern: Es sind liebe Gäste, die unser Café der ganz besonderen Atmosphäre und der leckeren Torten wegen wiederholt besuchen; sind hier die Ersten, die Gebrauch von der neuen Stempelstelle machen.

Heide Schröder-Ward zusammen mit Margret Finkenstädt, Daniel Preuß und Timo Janßen bei Installation der neuen BoxClaas Wilken vom Service-Team des Cafés bewundert die aktiven  Radlerinnen„Kommt her – so wirds gemacht!“
ahaa, der Erste?Boah, wo sind Sie schon überall gewesen!Der Stempel

 

Blumenschmuck für‘s Café Suutje

Blumenschmuck für‘s Café Suutje

It rains cats and dogs…. (heute, 02.08.2025)

Nicht immer strahlende Sonne kann man bei seinen Ausflügen am Wochenende erwarten – sehr arg wird‘s, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. Aber hat man sich entschieden, das CaféSuutje in Barkel aufzusuchen, gibt’s neben den leckeren Torten einen weiteren Augenschmaus: den wunderbaren Blumenschmuck!

Wie auch in den vergangenen Jahren zieht es Margret in die Natur- zum „Einkaufsbummel“ an den Wegesrändern in der Nachbarschaft. Seht, was sie und Ulla draus gemacht haben!

Mal was „außer der Reihe“

Mal was „außer der Reihe“

Christa, Hanni, Anita und Michael vom Service des Cafés präsentieren mir hier die  noch übrig gebliebenen Zwiebeln.

…. Nicht zum ersten Mal: vor drei Wochen waren die Radieschen reif:

An einem Wochenende ging eine ganze Kiste „über den Tresen“ – Bundweise – jeweils gegen eine  kleine Spende an die Gärtner.

10 Jahre Café Suutje

10 Jahre Café Suutje

Cafe Suutje – geöffnet von 14:00 – bis 17:00 Uhr, 5 Monate – von Mai bis September – ; Samstags, Sonntags und an den Feiertagen

Wir feiern Jubiläum !

Seit 10 Jahren (eigentlich sind es ja schon 12 Jahre – aber Corona hat uns 2 Jahre gestohlen – betreiben wir nun diese Begegnungsstätte. Zunächst von Aktion Mensch über 3 Jahre gefördert –  trägt es sich jetzt selbst. Ohne das ehrenamtliche Engagement würde es aber wohl kaum funktionieren: Da sind die Servicekräfte – behinderte und nicht-behinderte Menschen, die Buffethilfen, die Leitung. Die Organisation um und am TORTENTURM, die Organisation der Bäcker und Bäckerinnen für die köstlichsten Torten von Wochenende zu  Wochenende und an Feiertagen dazu. Hinzu kommt das 1/4-Stündchen, in dem der Betrieb für 15 Minuten ruht und Referenten dabei an Dingen aus ihrem  Leben teilhaben lassen.

Für diesen Pertsonenkreis und natürlich den (Stamm-)Gästen  wurde eine Feier gestaltet. – Genau an dem Tage, als es die 12.Verweilstation einzuweihen galt, der 01.Juni 2024

Eine Band spielte auf der eigens gefertigten Bühne starke Musik: mitmachen, tanzen und singen war angesagt, für die Line – Dance Gruppe vom TuS Glarum ebenfalls die „richtige“ Musik.

Der Name:

T S  –  Projekt

Walter, Peter,Toni & Sven

Begonnen wurde dieses mal ausnahmsweise schon um 12.00 Uhr – zur Begrüßung für die über 200 Gäste  gab es Bohnensuppe (genau wie die Cowboys sie in den Western essen) und natürlich auch wieder: Torten!

zunächst jedoch: Die Begrüßung der Gäste… und gleich darauf: Musik!

Das soll eine Bühne sein?

-Aufnahme am Tag vorher!

Kein Grund zur Panik: Das klappt!

Geschafft!
Kühlung ist wichtig!
 Klick drauf!
IMG_6859 (Video)
Bei so toller Country – Musik kann auch getanzt werden
Suppenausgabe!
Applaus !

Für die Musik – oder in diesem Fall – für den Auftritt von Greta und Axel an der KUHSTATION.

Na, gefällt´s Dir?

 

Corona wird uns wohl noch ein Weilchen begleiten…

Corona wird uns wohl noch ein Weilchen begleiten…

Corona – diese grauenhafte Pandemie hält uns fest im Griff. aus Infektionsschutzgründen konnten wir das Café in diesem Jahr nicht öffnen – und es wird auch erstmal geschlossen bleiben. Um die vielen Spaziergänger, Radfahrer,

Stammgäste und Touristen darauf hin zu weisen,  wurde eine von den drei lustigen Vogelscheuchen, die sonst in Glarum auf das besondere Café hinwiesen, umgesetzt.

Jeder mag wohl diese Dame schon kennen gelernt haben – in der Kurve von der Langsamstrasse – unweit vom Wohnheim.

.

 

Drei Vogelscheuchen in Glarum

Drei Vogelscheuchen in Glarum

Drei furchtlose superstarke Amazonen weisen jetzt den Weg zum Café Suutje am Barkeler Busch, daß ab 29.04.2017 pünktlich um 14:00 Uhr zur neuen Saison  wieder seine Türen öffnet.

TOWANDA – (nach dem Klassiker „Grüne Tomaten“ genannt) werden diese schrägen Vögel auch dem jenigen den Weg weisen, die an der Landesstrasse L814 zwischen Heidmühle und Accum in Höhe von Glarum den Weg nicht auf Anhieb finden können.

https://youtu.be/5Qv9ooi7eBM